„ALLEIN UND GEMEINSAM“ – Eine Reise für Alleinstehende nach Verlust oder Trennung
Genuss und Kultur auf Zypern vom 01.11.25 – 07.11.25
„Der Weg ist das Ziel“ – verlängern Sie den deutschen Sommer und reisen Sie in den gemäßigten Herbst auf die faszinierende Sonneninsel Zypern. Diese exklusive Tour führt Sie auf die geteilte Insel Zypern mit der letzten geteilten Hauptstadt Europas, Nikosia. Mit Einflüssen aus Griechenland, der Türkei und der Levante hat sich hier ein Mikrokosmos entwickelt. Auf den ersten Blick überwiegt hier das Teilende, das Verbindende gibt sich erst nach und nach zu erkennen. Auf dieser Reise lernen wir beide Teile der Insel kennen, sowohl die südliche, griechisch sprachige Republik Zypern, als auch den türkisch kontrollierten Nordteil der Insel. Weingüter finden wir vorrangig im Süden, im Norden wird aus Trauben überaschenderweise der zyprische Grappa, hier Zivania genannt, hergestellt. Nicht zu vergessen die Sehenswürdigkeiten Zyperns, darunter die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Scheunendachkirchen im Troodosgebirge, versunkene Städte aus der römischen Periode und beindruckende Stadtmauern aus der Zeit der Renaissance. Ein Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch des Dorfes Kormacit, es wird von der christlichen Minderheit der Maroniten bewohnt. Sie sind das Bindeglied Zyperns mit dem Libanon – und sie haben die zyprische Küche ebenfalls beeinflusst. Das leckere Essen sowie die gastfreundliche Lebensart der Zyprioten runden Ihre Zypernreise ab. Entspannen Sie sich am Meer und lassen Sie Ihre Seele in der Sonne Kraft tanken!
Fischerdorf Zigi Lazaruskirche Finikoudes Salzsee Lefkara und Weingut Dafermou Limassol Ausgrabung von Kourion Picknick am Strand Weindorf Omodos Troodos-Gebirge UNESCO Kapelle von St. Michael in Pedoulas Kloster Kykkos Kyrenia Kyrenia und Hafenfestung Besichtigung Bellapais Traditionelles Kleftiko Maronitendorfes Kormacit Kräutergarten Bienenstöcke und Honigverkostung Nikosia Altstadt Nord und Süd Geisterstadt Varosha
Reiseverlauf
01.11.25 Sa Abflug nach Larnaca/Zypern
Am Vormittag Abflug nach Larnaca. Nach Ankunft Empfang und Transfer in Ihr Hotel nach Kalavasos.
Bei einem Welcome Dinner und einer Verkostung zyprischer Weine lernen Sie Ihre Reisebegleitung und Ihre Reisegruppe bei einem ersten gemeinsamen Abendessen näher kennen. Übernachtung im Library Hotel Klavasos & Wellnes Resort 3-4*. (A)
- Abendessen
02.11.25 So Fischerdorf Zigi – Lazaruskirche – Finikoudes – Salzsee - Lefkara und Weingut Dafermou
Dafür, dass Zypern eine Insel ist, hat die Fischerei keinen allzu hohen Stellenwert – das liegt wohl daran, dass das östliche Mittelmeer keinen hohen Fischreichtum aufzuweisen hat. Im Hafen von Zigi werden wir den Fischern beim Anlanden ihres Fanges zusehen, bevor wir nach Larnaka weiterfahren. Larnaka ist die authentischste Küstenstadt der Insel, sehenswert ist hier vor allem die Promenade Finikoudes und die Lazaruskirche. Den Abschluss des Tages bildet das „Spitzendorf“ Lefkara und das Weingut Dafermou, das mit der Traubenspezialität Spurtiko einen frischen, knackigen Weißwein keltert. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung im Library Hotel Klavasos & Wellnes Resort 3-4*. (F/A)
- Frühstück
- Abendessen
3. Tag 03.11.25 Mo Limassol - Ausgrabung von Kourion - Picknick am Strand - Weindorf Omodos
Kourion war die zweitgrößte Stadt auf Zypern in der römischen Zeit. Das Theater wird heute noch für Konzerte und Aufführungen genutzt. Nach einem kurzen Abstecher in die von modernen Developments geprägte Stadt Limassol, fahren wir den Südhang des fast 2000 m hohen Troodosgebirges hinauf. Im touristisch herausgeputzten, aber dennoch sehenswerten Ort Omodos machen wir einen Spaziergang, bevor wir im Weingut Gerolemo die Weinspezialitäten der Region verkosten. Von hier geht es wieder zurück nach Kalavasos. Übernachtung im Library Hotel Klavasos & Wellnes Resort 3-4*. (F/P/A)
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
04.11.25 Di Troodos-Gebirge - UNESCO Kapelle von St. Michael in Pedoulas - Kloster Kykkos – Kyrenia
Heute fahren wir das erste Mal über die Green Line am Übergang Apliki/Aplic im Westen der Insel. Vorher überqueren wir noch das Troodos-Gebirge mit dem höchsten Gipfes Chionistra (die Engländer nennen ihn auch Olympos). Nach einem kurzen Spaziergang am höchsten erreichbaren Punkt Zyperns auf etwa 1900 m besuchen wir ein wahres Kleinod, die unter dem Schutz der UNESCO stehende Kapelle St. Michael. Die Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert bestechen mit zeitlos-frommen Darstellungen und leuchtenden Farben. Zu Mittag essen wir Troodos-Forellen, wegen des Wasserreichtums werden hier seit Jahrhunderten Fischen gezüchtet. Von Pedoulas geht es weiter zum reichsten Kloster Zyperns, Kykkos. Hier wurde der einzige Präsident eines unabhängigen und ungeteilten Zyperns von 1960 bis 1974, Erzbischof Makarios, ausgebildet. Von hier geht es über Lefke weiter zu unserer nächsten Unterkunft in der Nähe von Kyrenia. Übernachtung im Library Hotel Almond Holiday Village 4*. (F/M/A)
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
05.11.25 Mi Kyrenia und Hafenfestung - Besichtigung Bellapais - Traditionelles Kleftiko
Kyrenia gilt als die touristische Hauptstadt des Nordens, unter Festlandtürken ist das „Las Vegas des Östlichen Mittelmeers“ bekannt für seine Spielkasinos und Nachtclubs. Wir besichtigen die am malerischen Hafen gelegene Hafenfestung mit dem Schiffswrackmuseum – hier ist eine Sensation der Unterwasserarchäologie aus den 1960er Jahren ausgestellt – das Schiffswrack von Kyrenia. Nach etwas freier Zeit am Hafen fahren wir weiter zum nächsten Höhepunkt, das Dorf und die Klosterruine von Bellapais, bekannt durch das Buch des Britischen Autors Lawrence Durell, der hier die Stimmung am Ende des British Empire auf Zypern in seinem Buch „Bittere Limonen“ festgehalten hat. Am Abend freuen wir uns auf eine Spezialität der Insel – Kleftiko – Lamm aus dem Lehmofen. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung im Library Hotel Almond Holiday Village 4*. (F/A)
- Frühstück
- Abendessen
06.11.25 Do Maronitendorfes Kormacit
Heute besuchen wir das Maronitendorf Kormacit und unternehmen einen längeren Spaziergang in der fruchtbaren Ebene bis zum Meer. Anschließend werden wir ein Picknick genießen. Im Dorf treffen wir Repräsentanten der Maronitisch-Christlichen Minderheit Zyperns. Sie sind eine Altorientalische, mit der Katholischen Kirche unierte Gemeinschaft, die noch Aramäisch spricht! Erst seit einem Jahr gibt es, nach genau 50 Jahren der Teilung, erstmals wieder eine Schule im Dorf. Hier haben wir die Gelegenheit mit Repräsentanten der Gemeinde zu sprechen und uns anschließend mit einem Maronitischen Abendessen überraschen zu lassen. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung im Library Hotel Almond Holiday Village 4*. (F/A)
- Frühstück
- Abendessen
07.11.25 Fr Kräutergarten, Bienenstöcke und Honigverkostung – Nikosia Altstadt Nord und Süd
Nach dem Frühstück präsentiert uns die Hausherrin Gülten ihren Garten. Gemüse, Kräuter und Obst der Saison kommen direkt von hier, außerdem betreiben sie hier eine vorbildliche Bienenzucht. Wir fahren nach Nikosia, der letzten geteilten Hauptstadt Europas. Hier besichtigen wir im Zuge eines Stadtspazierganges beide Seiten der Altstadt. Die Altstadt ist von einer beinahe exakt kreisförmigen Stadtmauer aus der venezianischen Zeit umschlossen, hat etwa 1,6 km Durchmesser und ist seit 1963 (!) genau in der Mitte geteilt. Auf diesem Spaziergang besichtigen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und verkosten Spezialitäten wie Türkischen Kaffee, Börek und Baklava. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung im Library Hotel Almond Holiday Village 4*. (F/A)
- Frühstück
- Abendessen
08.11.25 Sa Geisterstadt Varosha - Rückflug nach Deutschland
Auf dem Weg zum Flughafen besichtigen wir eine der tragischsten Zeugnisse des Einmarschs von 1974, die Geisterstadt Varosha. Einst das „Kalifornien“ Zyperns, dämmert der Stadtteil seit der Teilung im Dornröschenschlaf vor sich hin. Im Jahr 2020 wurden Teile für Besucher geöffnet und sind seither ein weltweiter Hotspot für „Dark Tourism“. Im Anschluss Rückflug nach Deutschland, wo Sie voller Erinnerungen an die Sonneninsel am späten Abend ankommen werden. (F)
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Flug Frankfurt – Larnaca – Frankfurt
- 3 Übernachtungen mit Halbpension im Klavasos & Wellnes Resort 3-4*
- 4 Übernachtungen mit Halbpension Library Hotel Almond Holiday Village 4*
- 1x Mittagessen Forelle
- 1x Mittagspicknick
- Verkostungen lt. Programm, inclusive der angegebenen Getränke
- Freie Befüllung für mitgebrachte Wasserflaschen
- Transport im klimatisierten Reisebus (Minibus entsprechend der Gästeanzahl)
- Deutschsprachige örtliche Reiseführung während der gesamten Reise
- Reisebegleitung ab Deutschland über eine professionelle Trauerbegleiterin
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Weitere Verpflegung und Getränke (außer die o. g.)
- Trinkgelder
- Reiseversicherung
Wichtiges für diese Reise
Voraussichtliche Flugzeiten mit Eurowings
Hinflug: 01.11.25 ab Frankfurt 10:05 Uhr an Larnaca 14:55 Uhr
Rückflug: 07.11.25 ab Larnaca 15:50 Uhr an Frankfurt 19:05 Uhr
Anmeldeschluss ist der 20.07.2025
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch, per Fax oder per Email erfolgen.
Auch das könnte Ihnen gefallen...
Erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen für Trauernde: Neue Wege zu mir selbst und anderen
Bei dieser Auszeit für Trauernde vom 01.- 4. Mai 2025 oder 02.- 05. Oktober 2025 in den Ammergauer Alpen geben Sie sich selbst eine Chance auf Ihrem Lebensweg, ohne auf das Erinnern als wertvollem Schatz zu verzichten.
4 Tage Special 10 bis 12 Personen
ab 1.390 €
Genuss und Kultur auf Zypern
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
mindestens 15 Personen
ab2390 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 928 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 28,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.