„ALLEIN UND GEMEINSAM“ – Eine Reise für Alleinstehende nach Verlust oder Trennung
Silvesterreise nach Rom 29.12.25 – 04.01.26
Latium und Rom – hier hat alles begonnen: die Kultur des Weins und die kulinarischen Traditionen Italiens. Schon die alten Römer zelebrierten ihre Mahlzeiten, ganz ähnlich, wie es die heutigen Italiener tun. Die Liebe zum Wein hatten sie mit den Etruskern gemeinsam, diesem rätselhaften Volk, das vor drei Jahrtausenden die Gegend um Rom besiedelte…
Wir begrüßen das neue Jahr in der geschichtsträchtigen Umgebung von Rom, ein unvergessliches Erlebnis! Unser Programm ist sehr abwechslungsreich – ein Wechselspiel aus urbanen Spaziergängen und naturnahen Wanderungen im Latium.
Das Kulinarische spielt wie immer eine große Rolle. Wir besuchen mit den Einheimischen rustikale “Fraschetterie”, verkosten den Wein von Rom auf der Via Appia und erleben ein mehrgängiges Silvesterdinner.
Insgesamt eine der schönsten Arten, das neue Jahr zu begrüßen!
Benvenuti a Roma Stadtwanderung – Cafés, Märkte und Geschichten Besuch des Parks und der Galleria Borghese- Silvesterabend Besuch in der „Fraschetta“ – eine rustikale Osteria Rom zur freien Verfügung Via Appia Antica und ein historisches Weingut
Reiseverlauf
29.12.25 Mo Benvenuti a Roma
Am Vormittag Abflug nach Rom. Nach Ankunft Empfang und Transfer in Ihr Hotel. Am frühen Abend lernen Sie Ihre Reisebegleitung und Ihre Reisegruppe bei einem ersten gemeinsamen Abendessen näher kennen. Übernachtung im Hotel Monti Palace 4*. (A)
- Abendessen
30.12.25 Di Stadtwanderung – Cafés, Märkte und Geschichten
Im öffentlichen Bus geht es zur naheliegenden Cestius-Pyramide, ein eigenwilliges Grabmal aus römischer Zeit. Dort beginnt unser Spaziergang, der uns zum Nicht-katholischen Friedhof führt, auf dem auch August Goethe beigesetzt wurde. Auf dem Weg halten wir in einer familiengeführten Capuccino-Bar und schauen in die Frühstückskultur der Römer. Das Stadtviertel Testaccio ist nach den Ton-Scherben benannt, die die Römer in der Antike zu einem riesigen Berg aufgestapelt haben. Auf dem Lebensmittelmarkt probieren wir regionale Köstlichkeiten, wie die frittierten Reisbällchen. Über den Aventinhügel mit seinem Orangengarten geht es vorbei am Circus Maximus zur Tiberinsel und hinüber nach Trastevere, das sich mit seinen engen Gassen und kleinen Häuschen einen volkstümlichen Charakter bewahrt hat. Hier bewundern wir die mittelalterlichen Mosaike der Kirche S. Maria. Zum Abschluss wandern wir zum Gianicolohügel und blicken auf die Stadt, die uns hier zu Füssen liegt. Der herrliche Ausblick auf die zahlreichen Kuppeln Roms ist atemberauend. Hier endet unser Spaziergang und der restliche Nachmittag bleibt zur freien Verfügung - für einen Spaziergang in Richtung Vatikan oder wieder hinunter ins Gassengewirr von Trastevere.
Der Abend ist ebenfalls frei für eigene Erkundungen. Rückkehr und Übernachtung im Hotel Monti Palace 4*. (F)
Wanderinfo: ca. 12 km ↑, ca. 150 m ↓
- Frühstück
31.12.25 Mi Besuch des Parks und der Galleria Borghese- Silvesterabend
Heute beginnen wir mit einem Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese, die sich auf 80 Hektar erstrecken und im Stil des Englischen Gartens angelegt sind. Mitten in Rom stand dieser Park früher im Besitz einer Adelsfamilie und bildet heute ein tolles Grüngebiet mit zahlreichen Brunnen und Gärten. Vorbei am Obelisken des Antonio oder dem Tempel der Diana, gelangen wir dann zum Museum selbst, also zur Galleria Borghese.
In der Galleria Borghese finden wir eine der umfangreichsten privaten Kunstsammlungen weltweit aus dem Besitz des Kardinals Scipione Borghese. Eine Sammlung, die sich über 20 Säle erstreckt mit Antik, Skulpturen und vielen Gemälden, vorrangig aus der Renaissance. Die „ruhende Venus“ aus weißem Marmor ist eines der meistbeachteten Werke des Museums. Ebenso beliebt die Skulptur „Apoll und Daphne“ von Gianlorenzo Bernini, der von Borghese höchstpersönlich gefördert worden war. Außerdem können Werke weiterer großer Künstler wie zum Beispiel Caravaggio, Leonardo da Vinci, Raffael, Rubens und Tizian sowie kostbare antike Stücke besichtigt werden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Silvesterabend
Das neue Jahr in einem 2075 Jahre alten Lokal einläuten!
Wenn es um’s Essen geht, wird in Rom viel Wert auf hohe Qualität und lokale Traditionen gelegt. Wir haben für den letzten Abend des Jahres ein besonderes Restaurant im historischen Zentrum herausgesucht. Es befindet sich in den alten Gemäuern des Pompeo-Theaters, das im 1. Jhd. V. Chr. erbaut wurde. Es gibt ein leckeres Menü (Getränke extra). Durch die feierlich beleuchtete Stadt lässt es sich im Anschluss noch auf den belebten Piazze schauen, wie die Römer das Neue Jahr und sich selbst feiern. Silvester ist in Rom vor allem ein großes Straßenfest. Viele Römer strömen gegen Mitternacht in die Gegend um das Kolosseum und zu Aussichtspunkten, um das Feuerwerk zu sehen. Wer im neuen Jahr Glück haben will, muss an Silvester rote Unterwäsche tragen, das ist Tradition. Eine gute Portion Linsen verspricht finanziellen Erfolg. Früher wurde auch Porzellan aus dem Fenster geworfen, aus Sicherheitsgründen wird dies heute jedoch nicht mehr praktiziert. Übernachtung im Hotel Monti Palace 4*. (F/A)
- Frühstück
- Abendessen
01.01.26 Do Buon Anno! Frascati, Monte Tusculum und eine „Fraschetta“ – eine rustikale Osteria
Das neue Jahr beginnen wir nach einem gemütlichen Frühstück mit einem weiteren Ausflug.
Nach etwa 30 Minuten Bahnfahrt erreichen wir Frascati. Beeindruckend sind die Panoramen der umliegenden Landschaft. Schon in der Römerzeit war Frascati eine beliebte Sommerfrische. Spektakuläre Patriziervillen entstanden, die noch heute das Ortsbild prägen und Frascati eine besondere Atmosphäre verleihen. Unsere Wanderung führt hinaus aus dem Ort bis hinauf zum Monte Tuscolo, wo sich die Ruinen des römischen Tusculum befinden. Der Legende nach wurde Tusculum von Telegono, dem Sohn von Odysseus und der Zauberin Kirke, gegründet. Das Amphitheater und Reste von Tempeln lassen in unserer Fantasie die Stadt wiederauferstehen. Zurück in Frascati kehren wir ein in eine “Fraschetta”, wo wir ein kleines typisches Mittagessen mit der lokalen Pastaspezialität genießen und dazu natürlich verschiedenen Frascati-Wein probieren, denn die Osteria hat eine hervorragende Weinkarte. Rückkehr zum Hotel. (F/M/A)
Wanderinfo: ca. 10 km– ca. 400 m ↑ ↓
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
02.01.26 Fr Rom – zur freien Verfügung
Den heutigen Tag haben wir frei gelassen. Er kann ganz individuell gestaltet werden, mit langem Ausschlafen oder einem Stadtspaziergang. Besondere Besichtigungen sollten vorbestellt werden. Übernachtung im Hotel Monti Palace 4*. (F)
- Frühstück
03.01.26 Sa Quo Vadis? Die Via Appia Antica und ein historisches Weingut
Unsere Rom-Reise schließen wir mit einem besonderen Ausflug ab: wir wandern aus der Stadt, wie die alten Römer auf der legendären Via Appia. Mit dem öffentlichen Bus erreichen wir den Ausgangspunkt gleich hinter der alten Stadtmauer, wo sich die berühmten römischen Katakomben befinden. Ab hier schreiten wir über altes Pflaster. Ist es nicht erhebend, dieses unglaubliche Gefühl, den gleichen Boden zu betreten, den lange vor uns Cäsaren und Päpste, der Heilige Petrus, Spartakus und selbst Goethe gegangen sind und mit ihnen unzählige Zeitgenossen. Was könnten uns diese Steine erzählen? Einiges davon erfahren wir von unserem Guide, der uns mitnehmen wird auf eine Zeitreise und von den Grabstätten der Cecilia Metella oder der prunkvollen Villa dei Quintili mit ihren großartigen Thermen erzählt, von den Meilensteinen und den Aquädukten. Die Umgebung der Via Appia ist vor einigen Jahren unter Denkmal- und Naturschutz gestellt worden und bietet nun, obwohl in direkter Nähe zur Stadt, ein wunderschönes Wanderziel mitten in der römischen Landschaft. Pinien und Zypressen säumen die alte Straße und spenden Schatten. Nach 10 km erreichen wir einige historische Villen und gelangen zur Fattoria di Fiorano, wo nicht nur hervorragende Weine hergestellt werden, sondern auch wunderbare andere Produkte, die uns zur Verkostung erwarten: leckerer Käse, biologisches Gemüse, feines Olivenöl. Die Tour endet nach der Verkostung mit einem Transfer, der uns ins Stadtzentrum zurückbringt. Übernachtung im Hotel Monti Palace 4*. (F/M)
Wanderinfo: ca. 10 km – ca. 50 m ↑ ↓
- Frühstück
- Mittagessen
04.01.26 So Arrivederci und alla prossima!
Eine schöne Reise geht zu Ende. Bis zum Abflug haben Sie noch Zeit durch die Stadt zu bummeln und einen letzten schönen Tag zu genießen.
Im Anschluss Rückflug nach Deutschland, wo Sie voller Erinnerungen am Abend ankommen werden. (F)
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Flug Frankfurt – Rom – Frankfurt
- 6 Übernachtungen/Frühstück in DZ im Hotel 4*
- 1 x Abendessen
- 1x Cenone - das große Silvesteressen im Restaurant
- Begrüßungsaperitif
- Deutschsprachige örtliche Wanderführer für alle Wanderungen
- Stadtführerin für das Urban Trekking
- Bus- und Bahnfahrten lt. Programm
- Kulinarische Stopps bei der Stadtwanderung
- Kleine Mittagessen in Frascati und der Via Appia
- Eintritt Galeria Borghese
- Reisebegleitung ab Deutschland über eine professionelle Trauerbegleiterin
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Kurtaxe (7,50 Euro pro Person, pro Nacht)
- Weitere Verpflegung und Getränke (außer die o. g.)
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Wichtiges für diese Reise
Wichtige Hinweise:
In unserem Reiseprogramm verzichten wir bewusst auf die „klassischen“ römischen Sehenswürdigkeiten (wie das Kolosseum, Forum Romanum, Vatikan …). Der Fokus dieser Reise bleibt bei der Philosophie von Wandern & Wein. Aber natürlich ist unsere Reise auch für diejenigen ideal, die noch nie in Rom waren oder auch die, die wieder einmal das Kolosseum sehen möchten – in diesem Fall empfehlen wir eine Verlängerung, damit ausreichend Zeit für Stadtbesichtigungen bleibt.
Voraussichtliche Flugzeiten mit Lufthansa
Hinflug: 29.12.25 ab Frankfurt 07:00 Uhr an Rom 08:50 Uhr
Rückflug: 04.01.26 ab Rom 18:50 Uhr an Frankfurt 20:50 Uhr
Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 10.05.2025
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch oder per Email erfolgen
Auch das könnte Ihnen gefallen...
Erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen für Trauernde: Neue Wege zu mir selbst und anderen
Bei dieser Auszeit für Trauernde vom 01.- 4. Mai 2025 oder 02.- 05. Oktober 2025 in den Ammergauer Alpen geben Sie sich selbst eine Chance auf Ihrem Lebensweg, ohne auf das Erinnern als wertvollem Schatz zu verzichten.
4 Tage Special 10 bis 12 Personen
ab 1.390 €
Reise für Alleinstehende – Silvesterreise nach Rom
7 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
mindestens 15 Personen
ab2590 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 410 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 13,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.